
Philipp Schoeller
Geboren in Göttingen, Deutschland, verheiratet, sieben Kinder, deutsche und Schweizer Staatsbürgerschaft
Unternehmerische Laufbahn
General Capital Group (GenCap), München, Deutschland (seit 2002)- Gründungspartner und Investor
- Schwerpunkt auf aktiven Minderheitsbeteiligungen deutscher börsennotierter Large-Cap Unternehmen (u.a. an Volkswagen, Siemens, ThyssenKrupp, BASF und Lanxess)
- Gründungspartner; IPO in 2001, Exit in 2005
- Venture Capital Investitionen in verschiedene Start-up-Unternehmen
- Größter Verkauf: Firma für Internetbanking fusionierte mit einer € 8 Mrd. börsengelisteten Gesellschaft
- Gründungspartner
- Private Equity Buy-outs mit Fokus auf mittelständische Turnaround-Unternehmen
- 3.000 Mitarbeitern
Philanthropische und politische Aktivitäten
- Honorarkonsul von Finnland für die Freistaaten Bayern und Thüringen in München
- Senator der Wissenschaft der Union Mittelständischer Unternehmen (UMU)
- Mitglied der deutschen Gesellschaft des “Club of Rome”
- Mitglied der European Academy of Sciences and Arts (EASA)
- Aufsichtsratsmitglied der DESERTEC-Stiftung
- Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Young Presidents‘ Organization (YPO), Germany, Rhine Chapter
- Gründer der “Fragile-World” Stiftung (FWF)
- Mitglied im Fachbeirat Wirtschaft der DAFG – Deutsch Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
- Co-Autor der Bücher "Coaching Kids" und "Fragile Welt"
Ausbildung und Berufseinstieg
Boston Consulting Group, London, England, und München, Deutschland (1985 - 1988)- Schwerpunkt auf Financial Services, Takeover Due Diligence und Post Merger Integration im M&A Team
- Master of Business Administration (MBA)
- Diplom Elektro-Ingenieur – Abschluss mit Auszeichnung